>> TVO-Leichtathletik-Kollektion >> (bitte anklicken)
für Kids ab 8 Jahre (ab Jahrgang 2015)
Leider können wir im Moment keine Neuzugänge mehr aufnehmen. Wir führen keine Warteliste.
Eine U8 (Jahrgang 2016/2017/2018) wird aktuell ausschließlich nur mit zusätzlicher Unterstützung möglich sein.
Winterhalbjahr:
Wir beginnen mit Aufwärmen durch ein Spiel mit anschließenden Dehnungs- & Kräftigungsübungen.
Anschließend bauen wir verschiedene Stationen, die Schnelligkeit, Wurf- und Sprungkraft fördern, auf.
Sommerhalbjahr:
Wir beginnen mit Aufwärmen durch ein Spiel mit anschließenden Dehnungs- & Kräftigungsübungen.
Anschließend bieten wir Weitsprungtraining, Hochsprungtraining, Kugelstossen sowie Sprint-, Ausdauer- und Wurftraining an.
Sportabzeichen:
Es besteht die Möglichkeit zur Abnahme das Deutsche Sportabzeichens.
Die genauen Anforderungen können Sie der offiziellen Internetseite des Deutschen Sportabzeichens entnehmen.
Trainingszeit: Dienstag / 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Trainingsorte:
- Buchbühlhalle Ostrach, Altshauser Str. 9
- Riedhalle Burgweiler, Schulstrasse 12
- Sportanlage - Reinhold-Frank-Schulzentrum Ostrachtal, Schlößlestraße 9
Abteilungsleitung: Emily Boscher / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leichtathletik: Verstärkung für unser Trainerteam
Einsatzzeit: Dienstags 18:00-20:00 Uhr / sowie ggf. an Sportveranstaltungen
- Lizenz wünschenswert, jedoch keine Bedingung
- Aus- und Weiterbildung wird vom Verein unterstützt
- Aktuell trainieren wir ca. 40 Kids.
Wer uns tatkräftig unterstützen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Neue Ideen zu Trainingszeiten etc. ? einfach melden !
Kinderleichtathletik Bezirksfinale Leutkirch 2023
Aufgrund der sehr guten Jahres-Leistungen hatten wir uns vergangenen Sonntag für das Bezirksfinale in Leutkirch qualifiziert. Dort galt es nun sich mit den jeweils zwei Besten Mannschaften der Landkreise SIG/RV/BC/FN sowie dem TSG Leutkirch zu messen.
U10: Der Wettkampf bestand aus einer Hindernissprint-Staffel (Hürden 35cm), einem Schlagballwurf, Wechselsprünge durch eine Reifenbahn sowie aus einer Lauf-Wurf-Biathlonstaffel. In unserem ersten Wettkampfjahr eigenständig für das Finale qualifiziert, und in diesem einen hervorragenden 4.Platz erkämpft.
Super Leistung !
U12: Der Wettkampf bestand aus einem Hindernissprint (Hürden 50cm), aus Hochsprung,
einem Schlagballwurf, und aus einer Lauf-Wurf-Biathlonstaffel welche als Verfolgungsrennen ausgetragen wurde. Höchstspannung bis zum Schluss.
Unsere vier Kids bildeten zusammen mit dem TV Mengen ein Team, welches an diesem Tag nicht zu bezwingen war. Gratulation zum Sieg !
U10: Vincent Bauer, Maximilian Fritz, Hanna Konrad, Nicole Merk, Simon Reis, Clemens Schmid, Ronja Strobel, Alexandra Uhl, Lorenz Wahl, Jonas Wehner
U12: Emma Konrad, Leni Konrad, Hannah Reis, Carla Wahl
Kinderleichtathletik Sportfest Mengen 2023
Vergangenen Freitag waren wir mit 21 Kids verteilt auf 2 Teams (U10/U12) beim Kinderleichtathletik Sportfest Mengen.
Es war ein sehr gut organisiertes Event, mit einem breiten Starterfeld aus dem gesamten Landkreis. Die Kids zeigten hervorragende Leistungen, die U10 erzielte den 2. Platz, unsere U12 den 4. Platz. Ihr habt das alle richtig gut gemacht! /euer Trainerteam
Hintere Reihe:
Mathilda Voggel, Jonas Wehner, Maximilian Fritz, Simon Reis
Mittlere Reihe:
Sina Zehnpfennig, Jakob Voggel, Lara Maier, Greta Hoppe, Hannah Reis, Niclas-Lian Kurtz, Jana Merk, Carla Wahl, Emma Konrad, Leni Konrad
Vordere Reihe
Lorenz Wahl, Hanna Konrad, Alexandra Uhl, Sophia Morschheuser, Nicole Merk, Marc Zimmermann, Ronja Strobel
Folgende Disziplinen wurden absolviert:
Teammehrkampf Schüler/innen U10
- 40m Sprint
- Wechselsprünge durch Reifenbahn
- Drehwurf
- Pendelstaffel
Teammehrkampf Schüler/innen U12
- 50m Sprint
- Additionsweitsprung
- Stoßen (Kugel 2kg)
- 6 x 50m Staffel
- Team-Verfolgung 6 x 400m
run & fun Tuttlingen 2023
Ein toller Tag, ein klasse Event mit richtig guten Ergebnissen und anschließendem Spass im Freibad oder TuWass.
JG 2016 männlich: 109 Teilnehmer
Jonas Wehner: 5.Platz
JG 2015 weiblich: 159 Teilnehmerinnen
Hanna Konrad: 14.Platz
Alexandra Uhl: 18.Platz
Alina Lorenz: 38.Platz
JG 2015 männlich: 129 Teilnehmer
Simon Reis: 11.Platz
Benedikt Maier: 43.Platz
Vincent Bauer: 81.Platz
JG 2014 weiblich: 148 Teilnehmerinnen
Nicole Merk: 101.Platz
Ronja Strobel: 102.Platz
JG 2014 männlich: 140 Teilnehmer
Maximilian Fritz: 5.Platz
Lorenz Wahl: 58.Platz
JG 2013 weiblich: 117 Teilnehmerinnen
Hannah Reis: 9.Platz
Greta Hoppe: 24.Platz
Leni Konrad: 42.Platz
Emma Konrad: 44.Platz
JG 2013 männlich: 123 Teilnehmer
Marc Zimmermann: 51.Platz
JG 2012 weiblich: 61 Teilnehmerinnen
Carla Wahl: 16.Platz
Lara Maier: 22.Platz
Jana Merk: 32.Platz
5000m Lauf, WJ U16
Lena Fritz: 7.Platz
Snappy-Sneaker-Event 2023
Einen grandiosen 2. Platz erreichte unsere U12 beim Snappy-Sneaker-Event in Mengen 2023.
Es war ein 4-Kampf-Teamwettbewerb, bei dem unser Team aus 10 Kids bestand.
Folgende Disziplinen wurden absolviert:
- Kastentreppenweitsprung
- 30m Sprint
- Medizinballstoßen
- Tandem-Crosslauf-Staffel
Greta, Hannah, Sina, Emma, Lara, Marc, Jana, Carla, Leni, Jakob
Gammertingen 2023
Wir waren mit 3 Teams dabei. (2 Teams der U10 und ein Team U12).
Je Altersklasse starteten 9 Teams. Wir konnten einen 2. und zwei 5. Plätze erzielen.
Folgende Disziplinen wurden absolviert:
- Weitsprung
- 30m Sprint
- Staffellauf
Die gesamte Vorstandschaft freut sich über die tollen Erfolge und ist sehr stolz auf euch alle!
Große Freude bei den Leichtathletik-Kids
Firma Fürst Laser- & Edelstahltechnik GmbH spendet Speere.
Der Speerwurf hat bereits eine lange Geschichte hinter sich, denn er ist die älteste Waffe des Menschen. Diese Jagdwaffe fand bereits bei den olympischen Spielen der Antike einen Platz im Fünfkampf.
Vom Schlagballwurf zum Speerwurf.
Diese Spende ermöglicht unseren Kids die Technik des Speerwurfes zu erlernen, um auch für zukünftige Wettkämpfe gerüstet zu sein.
Die Vorstandschaft des TVO und das Trainerteam der Abteilung Leichtathletik bedanken sich recht herzlich bei der Firma Fürst Laser- & Edelstahltechnik für diese tolle Spende!
Energiepark Hahnennest GmbH & Co. KG GmbH spendet Hürden.
Der Hürdenlauf gehört zu den Disziplinen der Leichtathletik und ist Teil von Sieben- und Zehnkampf-Wettbewerben.
Durch die Spende erhalten unsere Kids die Chance die Sprinttechnik und den Laufrhythmus zu erlernen. Die Kids freuen sich bereits sehr auf die zukünftige Herausforderung.
Die Vorstandschaft des TVO und das Trainerteam der Abteilung Leichtathletik bedanken sich recht herzlich bei der Energiepark Hahnennest GmbH & Co. KG für die Spende!
Ostracher Leichtathletik-Kids freuen sich über eine Spende der Firma Fürst Laser- & Edelstahltechnik GmbH
Im November 2021 wurde die Abteilung Leichtathletik neu gestartet. Zurzeit trainieren wir mit steigender Tendenz ca. 30 Kids. Einige Sportgeräte sind bereits in die Jahre gekommen, andere gab es noch nie. Damit die Kinder die Möglichkeit bekommen die Vielfalt des Leichtathletik-Sports besser kennen zu lernen, benötigen wir zur Anschaffung der benötigten Sportgeräte finanzielle Unterstützung.
Ein erster Schritt ist getan: In der vergangenen Woche bekam die Abteilung Leichtathletik die frisch gelieferten Startblöcke als Spende von der Firma Fürst Laser- & Edelstahltechnik GmbH zur Übungsstunde übergeben. Die Freude war bei allen sehr groß! Nun können die Kids ihre Energie nach absolvierter Vereinsmeisterschaften voll auf den Abschluss des Sportabzeichens konzentrieren.
Die Vorstandsschaft des TVO und das Trainerteam der Abteilung Leichtathletik des TV-Ostrach Emily Boscher, Stefanie Konrad, Gregor Wehner und Albert Reis bedanken sich recht herzlich bei der Firma Fürst Laser- & Edelstahltechnik für die großzügige Spende!
TVO bedankt sich beim FCO
Synergieeffekte nutzen und die Vereinsarbeit somit positiv unterstützen, das kommt aktuell der Leichtathletikabteilung des TVO zu Gute. Die Kinder und Jugendlichen ab der Altersklasse U12 trainieren in der Wintersaison jeden Samstag Vormittag auf dem Kunstrasenplatz des FCO. Der Kunstrasenplatz ist für das Training im Winter der optimale Untergrund für das Lauf-, Sprung- und Sprinttraining.
Wir möchten uns herzlich beim FCO für die Möglichkeit der Nutzung bedanken und für die unkomplizierten Absprachen. Wir haben viel Freude bei unseren Trainings.
Die Übungsleiter mit ihren Leichtathleten/-innen