Wir machen Klassisches Geräteturnen an den vier Geräten, Boden, Balken, Sprung und Reck.
Die erforderlichen Positionen, leichtere bis hin zu den komplexeren Elementen üben wir in kleinen Gruppen.
Uns ist dabei ein gutes Grundlagentraining sehr wichtig. Das beinhaltet vor allem Kraft- und Beweglichkeitstraining,
sowie methodisches Techniktraining.
Um das zielgerichtet durchführen zu können, ist ein regelmäßiger Trainingsbesuch für uns Vorraussetzung!
Unser Können präsentieren wir an unserer Vereinsmeisterschaft, Sport und Show, sowie andere Veranstaltungen.
Schnupper- bzw. Sichtungstraining findet nur nach Rücksprache und ausschließlich im September statt.
Bei Aufnahme wird ein jährlicher Zusatzbeitrag von aktuell 17 Euro fällig.
Alter ab 6 Jahren
Im Jahr 2024 können wir leider keine neuen Turner*innen aufnehmen!
Trainingszeit: Donnerstag 15.30 - 19.00 Uhr
Trainingsort: Buchbühlhalle Ostrach Altshauser Straße 9
Trainer und
Ansprechpartner: Susanne Neininger Tel. 07581 5348083
Niki Kusterer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
..................................................................................................................................................................
Bezirksfinale in Ailingen am 19.10.24
Nachdem wir uns im September durch einen fast perfekten Wettkampf weiterqualifiziert haben, gingen wir mit großer Freude auf das Bezirksfinale. Hier qualifizieren sich nur die besten Mannschaften aus dem südschwäbischen Raum (bis knapp unter Stuttgart) kommend. Somit war klar, dass wir uns mit unserem einmal wöchentlichen Training nicht unter die vordere Hälfte mischen können. Bei dem Potential, das diese Truppe jedoch mit sich bringt, ist aber auch klar, dass wir mit einem ordentlichen Wettkampf auch kein Schlusslicht machen werden.
Gestartet wurde am Boden. Jana (hier mit unserer Tageshöchstwertung), Alexandra und Mathilda holten hier für die Mannschaft schon die ersten wichtigen Punkte. Die Kampfrichter hatten wenig zu tun und konnten unsere Übungen genießen.
Danach ging es an den Sprung. Dieses Gerät könnte zu unserem neuen Lieblingsgerät werden. Alexandra, Jana und Thea konnten ihre Energie und Spannung in tolle Überschläge umwandeln, so dass es auch hier nur zu minimalen Punktabzügen kam. Uns war ein starker Start geglückt.
Am nächsten Gerät, dem Reck, mussten wir aber unglücklicherweise Punkte lassen, da Johanna beim Umschwung abgerutscht ist. Umso wichtiger war es hier, dass Mathilda, Alexandra und Sophie ihre Übungen so gut präsentierten, sodass wir trotzdem noch einige Punkte holten.
Das letzte Gerät war der Balken. Johanna konnte ihre Enttäuschung vom Reck super ausblenden und erturnte hier mit Emilia und Alexandra wichtige Punkte für die Mannschaft. Letztere kam mit dieser Übung mit ihrem vierten Gerät in die Wertung und verdeutlichte somit ihre Wichtigkeit für die Mannschaft. Leider gab es am Balken noch zwei Stürze beim Aufgang. Das führte zu einer für uns ungewohnt niedrigen Punktzahl am Balken.
Trotz dem nicht optimal gelaufenen Wettkampf konnten wir die anderen Vereine aus unserem Turngau weit hinter uns lassen. Bei gewohnten Leistungen hätten wir uns sogar direkt hinter Weingarten (mit ihrer Turnschule) einreihen können. Wir dürfen also wirklich mehr als zufrieden sein!!
Wir beenden diese Wettkampfsaison mit insgesamt tollen Leistungen!
Auch unsere älteren Mädchen, die an diesem Bezirksfinale aufgrund eines fehlenden Kampfrichters nicht teilnehmen konnten, hatten während der Saison tolle Ergebnisse!
Ihr dürft alle mehr als zufrieden mit euch und eurer Leistung sein!!
Euer Trainerteam
Teilnehmer:
Alexandra Uhl, Thea Ermler, Sophie Ermler, Emilia Stehle, Jana Neininger, Johanna Heilborn, Mathilda Reichle
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mannschaftswettkampf auf Gauebene
Am Samstag waren wir mit der D-Jugend und der E-Jugend in Bingen auf dem Mannschaftswettkampf.
Die D-Jugend war vertreten durch Annika Uhl, Emma Konrad, Lea Osswald, Lia Zedrik und Laura Böhme. Alle Mädchen sind schon wettkampferfahren und konnten dementsprechend stabile Übungen präsentieren. Lediglich am Balken gab es den einen oder anderen Sturz, was leider Punkte kostete. Doch nichts destotrotz schafften die Mädels einen hervorragenden 2. Platz! Nur Bingen war an dem Tag nicht zu schlagen.
Bei der E-Jugend setzte sich die Mannschaft aus Alexandra Uhl, Jana Neininger, Thea Ermler, Sophie Ermler, Emilia Stehle, Johanna Heilborn und der erst sechsjährigen Mathilda Reichle zusammen. Die Mädchen sind wohl mit dem richtigen Turn-Fuß aufgestanden, denn sie lieferten einen beinahe perfekten Wettkampf ab. Keine großen Patzer, kein Sturz, aber haufenweise gestreckte Zehen. Auch unser Turnküken sammelte wertvolle Punkte, die schlussendlich einen absolut verdienten zweiten Platz rechtfertigten. Sie mussten sich nur ganz, ganz knapp den Turnerinnen von Harthausen geschlagen geben.
Mit diesen zwei herausragenden zweiten Plätzen haben sich beide Mannschaften zum Bezirksfinale weiterqualifiziert.
Mädels, das war große Klasse!!!
Euer Fleiß hat sich gelohnt! Weiter so!!
Euer Trainerteam
Ein herzliches Dankeschön an unsere zwei Kampfrichterinnen Laura und Mascha, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, an dem Wettkampf teilzunehmen!!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gaukinderturnfest in Sigmaringen
Am 07.07.24 war es wieder soweit: das diesjährige Gaukinderturnfest fand in Sigmaringen statt.
Der TVO war mit knapp 40 Kindern aus den Abteilungen Leichtathletik und Turnen vertreten!
Die Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren durften sich drei Disziplinen aus den Bereichen Leichtathletik, Turnen, Seilspringen und Trampolin auswählen.
Abhängig ob sie nur Leichtathletik (LA), nur Turnen (TU) oder aus verschiedenen Disziplinen (Gem) gewählt haben, wurden auch die Ergebnisse unterteilt:
´Jg 15 m: LA: Platz 1: Simon Reis 17,82 P
Platz 3: Vincent Bauer 13,11 P
´Jg 13 m: LA: Platz 1: Maximilian Fritz 22,40 P
Platz 4: Lorenz Wahl 16,05 P
´Jg 13 m: LA: Platz 1: Zacharias Mohn 15,52 P
´Jg 12 m: LA: Platz 2: Jakob Voggel 14,02 P
`Jg 17 w: Gem: Platz 1: Mara Lorenz 20,56 P
TU: Platz 3: Mathilda Reichle 21,30 P
´Jg 16 w: Gem: Platz 13: Janina Mattes 18,44 P
`Jg 15 w: Gem: Platz 3: Jana Neininger 26,65 P
Platz 6: Hanna Konrad 25,69 P
Platz 9: Emilia Stehle 23,89 P
Platz 10: Johanna Heilborn 23,26 P
Platz 12: Magdalena Krist 22,76 P
Platz 15: Alina Lorenz 21,36 P
Platz 20: Jelka Ban 18,19 P
TU: Platz 2: Alexandra Uhl 26,54 P
Platz 3: Thea Ermler 25,87 P
Platz 4: Sophie Ermler 24,97 P
`Jg 14 w: Gem: Platz 10: Lia Zedrik 25,28 P
Platz 14: Laura Böhme 24,20 P
Platz 24: Sophia Morschheuser 21,16 P
TU: Platz 10: Matilda Lehleiter 20,16 P
LA: Platz 2: Nicole Merk 18,85 P
Platz 3: Ronja Strobel 16,65 P
Platz 5: Mathilda Voggel 15,83 P
`Jg 13 w: Gem: Platz 7: Hannah Reis 26,35 P
Platz 9: Emma Konrad 25,81 P
Platz 11: Lea Osswald 25,38 P
Platz 13: Patrizia Krist 23,53 P
Platz 14: Leni Konrad 22,47 P
TU: Platz 1: Annika Uhl 27,60 P
LA: Platz 5: Greta Hoppe 18,52 P
`Jg 12 w: Gem: Platz 7: Carla Wahl 23,54 P
Platz 10: Jana Merk 22,01 P
`Jg 11 w: TU: Platz 5: Dilara Fettahlar 19,57 P
`Jg 10 w: TU: Platz 3: Mia Herzog 20,03 P
`Jg 09 w: LA: Platz 1: Lena Fritz 18,10 P
Außerdem waren wir mit vier Mannschaften beim Völkerballturnier und drei Mannschaften beim Staffellauf vertreten. Aufgrund zeitlicher Verzögerung konnte das Völkerballturnier nicht zu Ende gespielt werden. Beim Staffellauf belegten wir die Plätze 2, 3 und 5.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen super Ergebnissen und Danke, dass ihr den TVO so toll vertreten habt!
VR Talentiade Gau- und Kreismeisterschaften Turnen
Zum ersten Mal nach vielen Jahren durften wir am Sonntag, den 17.3.24, wieder einmal Turner:innen aus anderen Vereinen bei uns als Gäste begrüßen.
Der TVO war in diesem Jahr Ausrichter der VR-Talentiade, früher bekannt als Gau-und Kreismeisterschaften. Insgesamt kamen mehr als 90 Turner:innen in die Buchbühlhalle. Davon 19 aus unserem Verein.
Die Wettkämpfe liefen sehr gut und verletzungsfrei ab. Die jeweils sechs Besten aus jedem Jahrgang haben sich für das Bezirksfinale im Schwarzwald qualifiziert.
Unsere Ergebnisse: | ||
Jg 11: | Joleen Lange | Platz 6 |
Jg 12: | Carla Wahl | Platz 8 |
Jg 13: | Annika Uhl | Platz 3 |
Emma Konrad | Platz 4 | |
Lea Osswald | Platz 5 | |
Jg 14: | Laura Böhme | Platz 7 |
Lia Zedrik | Platz 8 | |
Klara Wehner | Platz 11 | |
Matilda Lehleiter | Platz 12 | |
Jg 15: | Alexandra Uhl | Platz 1 |
Jana Neininger | Platz 2 | |
Thea Ermler | Platz 7 | |
Emilia Stehle | Platz 10 | |
Johanna Heilborn | Platz 11 | |
Sophie Ermler | Platz 12 | |
Mailin Riegger | Platz 13 | |
Jg 17: | Mathilda Reichle | Platz 2 |
Mara Lorenz | Platz 4 | |
Emilia Moll | Platz 5 |
Herzliche Glückwünsche an euch Turnerinnen zu den Ergebnissen!!
Außerdem möchten wir allen Helfern Danke sagen und uns bei der Volksbank Bad Saulgau für die Unterstützung bedanken!
Das Trainerteam
Und die Vorstandschaft des TVO